Behandlungsspektrum

Mein therapeutisches Angebot

Mein Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien sowie junge Erwachsene, die Hilfe und Unterstützung bei belastenden Lebensumständen, psychischen Erkrankungen, emotionalen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten benötigen. Insbesondere bei Kindern ist der Einbezug von Bezugspersonen, meist den Eltern, besonders wichtig. Ich biete sowohl eine einzel- als auch gruppentherapeutische* Behandlung an.

Wer kann behandelt werden?
Grundsätzlich können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, an meine Psychotherapiepraxis wenden. Zunächst muss geklärt werden, um welche Art der psychischen Beeinträchtigung es sich handelt.

Eine Behandlung kann u.a. bei folgenden Störungsbildern indiziert sein:

  • Ängsten
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Ausscheidungsstörungen (Einnässen, Einkoten)
  • Depressive Episoden
  • Störungen in der Emotionsregulation, Selbstverletzendes Verhalten
  • Umgang mit chronischen Erkrankungen, z. B. Epilepsie, Diabetes, Asthma, Neurodermitis etc.
  • Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Essattacken, Binge eating disorders)
  • Kopfschmerzen (z.B. chronischer Spannungskopfschmerz, Migräne)
  • Mutismus
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen/ Traumafolgestörungen
  • Reaktionen auf belastende Lebensereignisse im Sinne einer Anpassungsstörung,
    • Mobbing, Cybermobbing
    • Trennung der Eltern
    • Verlust/ Tod eines Menschen
    • onkologische, hämatologische Erkrankungen: palliative Stadien können psychotherapeutisch bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung ambulant behandelt werden (in der Praxis, bei medizinischer Indikation auch Hausbesuche innerhalb Mannheims möglich)
    • Kinder krebs- oder körperlich kranker Eltern/ Geschwister krebs- oder körperlich kranker Kinder
  • Schlafstörungen, z.B. Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
  • Schulschwänzen
  • Selbstwertproblematik
  • Somatisierungsstörungen
  • Stress und Leistungsdruck
  • Ticstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten, z.B. aggressives, verweigerndes und oppositionelles Verhalten
  • starkes Verlangen zum Beispiel nach Alkohol, Medikamenten, Drogen und Internet
  • Zwangsstörungen

*Gruppentherapie

Es werden in meiner Praxis Gruppentherapien (1x/Woche 100 min / Gruppe mit 9 Teilnehmer*innen plus Therapeut/ggf. Co-Therapeut*in, ca. 12 Einheiten/ Gruppe) angeboten. Die Kosten für die Gruppe werden von der gesetzlichen Krankenkasse vollumfänglich übernommen. Bei . Bitte kontaktieren Sie die Praxis telefonisch in der telefonischen Erreichbarkeit (siehe Aktuelles) oder schicken eine Rückrufbitte per Kontaktformular, um ein Erstgespräch und mehr Informationen anzufragen. Gerne können Sie auch über gruppenplatz.de eine Buchungsanfrage stellen: https://gruppenplatz.de/therapeuten/praxis-fur-kinder-und-jugendlichenpsychotherapie

Alle Gruppentherapien können nur stattfinden bei einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmer*innen. Ab sofort können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.

Haben Sie darüber hinaus Interesse an anderen Gruppentherapieangeboten sprechen Sie uns an, da wir mit anderen Gruppentherapeut*innen in Mannheim vernetzt sind.

Ein zusätzliches Behandlungsangebot für die Behandlung bei schweren Erkrankungen ist in meiner Praxis die Verordnung begleitender Soziotherapie und die jeweilige Kooperation mit Soziotherapeuten sowie die Anbindung an gemeindepsychiatrischen Versorgungsstrukturen in Mannheim (jeweils ab 18 Jahren). Außerhalb einer psychotherapeutischen Behandlung können auch als individueller Gesundheitsleistung (IGeL) neu normierte Intelligenzdiagnostikverfahren durchgeführt werden (WISC-V, WPPSI-IV).

Grenzen meiner ambulanten psychotherapeutischen Behandlung entstehen bei akut suizidalen und drogenabhängigen Jugendlichen. Ebenso behandele ich keine Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreibstörungen oder Rechenstörungen. Bei ausschließlich Vorliegen oder V.a. tiefgreifender Entwicklungsstörungen verweise ich an Kollegen, z.B. an Sozial-Pädiatrische-Zentren oder an sozial-psychiatrische Praxen bzw. Spezialambulanzen. Kinder- und Jugendliche mit tiefgreifender Entwicklungsstörung werden in meiner psychotherapeutischen Praxis nur mit einer komorbiden Störung behandelt.

girl-206144

Psychotherapeutische Praxis
für Kinder und Jugendliche Niklas Menke
Bellenstr. 58 – 68163 Mannheim-Lindenhof
Fon: +49 621 42 944 658 – Fax: +49 621 832 506 94
Web: https://www.kjp-menke.de
© Niklas Menke 2020