Psychotherapie

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine Behandlung von psychischen Erkrankungen mittels wissenschaftlich anerkannten Verfahren, Methoden und Techniken. Psychische Erkrankungen können das Erleben, das Verhalten sowie das geistige und körperliche Wohlbefinden stark beeinträchtigen und mit Leid, Angst und Verunsicherung und Einschränkung der Lebensqualität einhergehen. Wenn psychische Probleme nicht mehr allein oder mit Hilfe von Familie, Freunden gelöst und das alltägliche Leben nicht mehr bewältigt werden kann, ist eine Psychotherapie ratsam.

affection-1866868


Wie funktioniert eine Psychotherapie?

Die psychotherapeutische Behandlung hilft seelisches Leid und seelische Krankheit durch das Gespräch mit dem Therapeuten mit spezieller Ausbildung zur Behandlung psychischer Erkrankungen zu lindern. Die Einzelbehandlungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt mit einer Dauer von 50 Minuten. In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie kann es hilfreich sein, Bezugspersonen aus dem familiären und sozialen Umfeld einzubeziehen (Eltern, Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogische Familienhilfen etc.). Dies kann je nach Notwendigkeit von zusätzlichen therapeutischen Gesprächen allein mit den Bezugspersonen erfolgen.
Eine wesentliche Bedingung für das Gelingen einer Psychotherapie ist der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung von Patient und Therapeut. Psychotherapie ermöglicht es, in einem geschützten Rahmen (und Raum) das eigene Erleben und Verhalten sowie Beziehungserfahrungen zu besprechen, zu erleben und zu überdenken sowie Veränderungen auszuprobieren und herbeizuführen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Download BPtK-Broschüre “Wege zur Psychotherapie”

Download “Paths to Psychotherapy” here

“Türkçe “Psikoterapi Kılavuzu” nu buradan indirebilirsiniz

Für Kinder und Jugendliche gibt es ein Internetangebot “Gefühle fetzen” der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) >>>

Elternratgeber Psychotherapie der Bundespsychotherapeutenkammer
Download Elternratgeber Psychotherapie BPtK >>>


Psychotherapeutische Praxis
für Kinder und Jugendliche Niklas Menke
Bellenstr. 58 – 68163 Mannheim-Lindenhof
Fon: +49 621 42 944 658 – Fax: +49 621 832 506 94
Web: https://www.kjp-menke.de
© Niklas Menke 2018